Cachet, Fait Main a Brazzaville, République du Congo, Septembre 2023
Stempel, Handgefertigt in Brazzaville, Republik Kongo, September 2023
Stamp, Handmade in Brazzaville, Republic of Congo, September 2023
Bürokratie verweist auf die systematische Nutzung von Normen, Regeln, Standardisierungen und/oder Kategorisierungen, die darauf zielen, Herrschaft zu produzieren und zu legitimieren. In der Republik Kongo nutzten die französischen Kolonialmächte Bürokratie, häufig geprägt durch Willkür und Gewaltanwendung, als ein institutionell verankertes Instrument der Kontrolle.
Insgesamt werden in der Republik Kongo 62 Sprachen gesprochen. Französisch ist – als Erbe der Kolonialzeit – Amtssprache, daneben sind in der Verfassung der Republik Kongo die Sprachen Lingala und Kituba offiziell anerkannt.
Stempel werden oft mit offiziellen Dokumenten und bürokratischen Verfahren assoziiert. Die Tatsache, dass es kein Wort für Bürokratie in Lingala gibt, kann als eine Art Widerstand oder Ablehnung der kolonialen Praktiken interpretiert werden. Es stellt eine kulturelle und sprachliche Unabhängigkeit dar, die sich gegen die normativen und standardisierten Strukturen der Bürokratie wehrt, wie sie durch die Kolonialmächte eingeführt wurden.